Sommerzeit – nicht nur die Uhren müssen sich umstellen

In der Nacht vom 30.03. auf den 31.03.2019 werden die Uhren von der MEZ auf die sogenannte Sommerzeit um 1 Stunde vorgestellt. Das bedeutet in dieser Nacht eine Stunde weniger Schlaf, wenn Sie um die übliche Uhrzeit am Sonntag aufstehen wollen. Für den Tagesrhythmus des Organismus bedeutet dies ebenfalls eine Umstellung, zumal wochentags die Morgenhelligkeit […]
Wildwechsel – auch im Frühjahr bitte besonders aufmerksam fahren!

Nicht nur im Herbst gilt es, verstärkten Wildwechsel zu beachten. Auch im Frühjahr sind Wildtiere auf Futter- u. Reviersuche besonders viel unterwegs. Wer in den frühen Morgen- und Abendstunden bei Dämmerung Waldstücke oder Übergangsbereiche von Wald zu freiem Feld passiert sollte aufmerksam und stets bremsbereit fahren. Mit reduzierter Geschwindigkeit lassen sich sowohl Zusammenstöße leichter […]
Sturmschäden – wer zahlt, wer haftet?

Ein Sturmtief zieht herauf – allen Vorbereitungen und Sicherheitsmaßnahmen zum Trotz lassen sich Schäden nicht ausschließen. Wir haben für Sie zusammengestellt, welche Policen zumindest den finanziellen Ausgleich nach einem Sturmschaden leisten können… Gebäudeschäden Für Sturmschäden am Gebäude, z.B. Dachziegel, die herabfallen aber auch etwa durch Bäume, die sturmbedingt aufs Haus stürzen benötigen Sie eine Gebäudeversicherung […]