Hier handelt es sich um einen Teuerungszuschlag, der i.d.R., treuhänderisch ermittelt, die gestiegenen Aufwendungen im Falle eines Haftpflichtschadens wiedergibt. Der Prozentsatz beträgt im Normalfall 5% oder ein Vielfaches hiervon.
Wenn der Schwellenwert nicht erreicht wird, kumuliert sich der Anpassungsbetrag für das Folgejahr. Sofern die Erhöhung nicht mit einer Mehrleistung verbunden wird, ergibt sich für den Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht.
Hier handelt es sich um einen Teuerungszuschlag, der i.d.R., treuhänderisch ermittelt, die gestiegenen Aufwendungen im Falle eines Haftpflichtschadens wiedergibt. Der Prozentsatz beträgt im Normalfall 5% oder ein Vielfaches hiervon.
Wenn der Schwellenwert nicht erreicht wird, kumuliert sich der Anpassungsbetrag für das Folgejahr. Sofern die Erhöhung nicht mit einer Mehrleistung verbunden wird, ergibt sich für den Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht.
Am besten können wir Sie persönlich beraten. Gern können wir Ihnen im kostenlosen Erstgespräch weitere Details zum Thema erklären und Sie mit weiteren Informationen versorgen.
Vereinbaren Sie Jetzt ein BeratungsgesprächFinanz – Plan Versicherungsmakler GmbH
Maximilianstr. 2a, 82319 StarnbergVersicherung & Vorsorge: Tel. 08151 2274
© erstellt von MeinMarketingTeam
Benachrichtigungen