Rechtsschutz-Versicherungen bieten Schutz gegen die Kosten einer rechtlichen Auseinandersetzung. Es ist also immer eine Kostenversicherung, nicht versichert ist der Streitwert bzw. Streitgegenstand selbst. Im Gegensatz zur Haftpflichtversicherung sind Sie hier der...
Hinter dem Begriff “Unterversicherung” steckt die Anforderung des Versicherers, dass die vereinbarte Summe z.B. für einen Hausrat dem jeweiligen tatsächlichen Wert, i.d.R. Neuwert am Schadentag, entsprechen soll (= Vollversicherung). Ist die Summe zu...
Ob Heim- oder Telearbeitsplatz, die bisherige Ausnahme für Arbeitnehmer wurde quasi über Nacht zur neuen Normalität. Aus Gründen der Arbeitssicherheit und Ansteckungsgefahr sind viele Homeoffice-Situationen neu entstanden, ohne dass alle Konsequenzen daraus immer...
Hackerangriff – Nichts geht mehr? Gefahren im Netz betreffen längst nicht mehr nur große Konzerne. Verschlüsselungstrojaner sperren die gesamte Festplatte, Denial-of-Service-Attacken legen den Server lahm, Phishing stiehlt Kreditkartendaten oder wichtige...
Auch in unserer modernen Zeit sind Gewitter mit Blitzentladungen eine gefürchtete Naturgewalt, der zwar statistisch gesehen nur wenige konkrete Schadenfälle gegenüberstehen. Die Auswirkungen eines direkten Einschlags oder von Überspannung sind aber im Einzelfall...
Auch wenn die Sportboote derzeit noch mehrheitlich in der Marina auf die Aufhebung von Nutzungsbeschränkungen durch die Coronamaßnahmen warten kann man die Zeit nutzen, den bestehenden Versicherungsschutz für Freizeitaktivität auf dem Wasser zu prüfen. Für...