Aktuelles
Parteiverkehr Büro
Ab 16.05.2022 entfällt die 3G-Regelung im Parteiverkehr. Wir setzen zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin auf das Tragen einer medizinischen Maske beim Betreten der Büroräume. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Betriebshaftpflicht – die korrekte Betriebsbeschreibung ist essenziell
„Je allgemeiner, desto verständlicher“ denkt man und hält sich bei der Betriebshaftpflicht oft – zu unrecht – nicht lange bei der Betriebsbeschreibung auf. Das kann zur Folge haben, dass wichtige Tätigkeitsbereiche, die Sie als Kunde versichert wissen möchten gar...
Skiurlaub in Italien – neu: Haftpflichtschutz nachweispflichtig!
Ab 2022 müssen Skifahrer auf italienischen Pisten einen Haftpflichtversicherungsschutz nachweisen. Ohne Nachweis drohen Bußgelder im dreistelligen Bereich (!). Der Schutz ist über reguläre Privathaftpflichtversicherungen gegeben, die in Deutschland marktgängigen...
Wir suchen Ihr Mietobjekt im Raum Starnberg!
Ihre zu vermietende Immobilie liegt im Landkreis Starnberg Sie legen Wert auf eine vertrauensvolle Begleitung Sie suchen solvente und langfristige Mietinteressenten Sie möchten selbst keine Bewerberauswahl vornehmen Sie möchten die Besichtigungen nicht selbst...
Vergessene Risiken (2) – KFZ-Versicherung GAP-Deckung
Wie beim Autokauf lohnt sich auch bei der KFZ-Versicherung ein "Blick unter die Haube" der Vollkaskopolice, wenn das Fahrzeug nicht vollständig eigenfinanziert wurde. Klein aber wirkungsvoll ist die Lückenversicherung ("gap" = engl. "Lücke") im Rahmen der...
Vergessene Risiken (1) – Haftung als Vermieter einer Eigentumswohnung
Mit einer Privathaftpflichtversicherung für das Eigenheim und der Hausbesitzer-Haftpflichtversicherung der Eigentümergemeinschaft für eine vermietete Wohnung fühlt man sich ausreichend gut abgesichert. Prinzipiell stimmt das schon, denn die Privathaftpflicht kümmert...
Elementarversicherung
Die aktuellen Bilder aus NRW, die Wetterkapriolen mit Extremhitze in Kanada und Gewitter-, Hagel- bzw. Starkregenereignisse bei uns zeigen auf drastische Weise, wie klimatische Veränderungen auch das regionale Wetter beeinflussen können. Erderwärmung führt zu mehr...
Büro wieder geöffnet für Parteiverkehr
Liebe Kundinnen und Kunden, ab 16.06.2021 hat unser Büro wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Das Tragen einer Schutzmaske halten wir, auch zu Ihrem Schutz, nach wie vor für geboten. Wir empfehlen Ihnen, für eine ausführlichere Beratung einen vorherigen Termin zu...
Blitzschlag und Überspannung – schützen & versichern
Auch in unserer modernen Zeit sind Gewitter mit Blitzentladungen eine gefürchtete Naturgewalt, der zwar statistisch gesehen nur wenige konkrete Schadenfälle gegenüberstehen. Die Auswirkungen eines direkten Einschlags oder von Überspannung sind aber im Einzelfall...
Stationäre Zusatzversicherung – Ihr Upgrade für das Krankenhaus
Die stationäre Zusatzversicherung für Krankenhausaufenthalte kann eine wichtige Ergänzung zum Grundschutz der gesetzlichen Krankenkasse darstellen. Dabei geht es um mehr als um Luxusansprüche, vielmehr können auch spezielle Unterbringungs- u. Behandlungswünsche...
AllRisk – wirklich alles versichert?
AllRisk - alle Gefahren versichert. Ideal erscheint diese Lösung für viele, die schon einmal eine Ablehnung eines Schadens erhalten haben, weil in den Versicherungsbedingungen diese Gefahr nicht gedeckt war. Z.B. Windböen unter Sturmstärke (=kein Sturmschaden),...
Rechtsschutz – richtig versichern
Rechtsschutz-Versicherungen bieten Schutz gegen die Kosten einer rechtlichen Auseinandersetzung. Es ist also immer eine Kostenversicherung, nicht versichert ist der Streitwert bzw. Streitgegenstand selbst. Im Gegensatz zur Haftpflichtversicherung sind Sie hier der...
Nebel – vorausschauend fahren
Herbst ist Nebelzeit. Die jahreszeitlich bedingt abkühlende, feuchte Luft bildet Kondensationströpfchen, welche als Nebel sichtbar werden. Was als Motiv für stimmungsvolle Fotos sorgt bedeutet für Verkehrsteilnehmer eine teilweise erhebliche Einschränkung der...
Halbe Sachen – was Unterversicherung bedeutet…
Hinter dem Begriff "Unterversicherung" steckt die Anforderung des Versicherers, dass die vereinbarte Summe z.B. für einen Hausrat dem jeweiligen tatsächlichen Wert, i.d.R. Neuwert am Schadentag, entsprechen soll (= Vollversicherung). Ist die Summe zu niedrig bemessen,...
Versichert im Homeoffice?
Ob Heim- oder Telearbeitsplatz, die bisherige Ausnahme für Arbeitnehmer wurde quasi über Nacht zur neuen Normalität. Aus Gründen der Arbeitssicherheit und Ansteckungsgefahr sind viele Homeoffice-Situationen neu entstanden, ohne dass alle Konsequenzen daraus immer...